Mit dem Thema Mosterei bin ich das erste Mal 1990 während meiner Ausbildung zum Landwirt in Berührung gekommen. Einmal wöchentlich hat mein Lehrherr Saft für die Nachbarschaft gepresst. Irgendwann wurde dann die alte Obstmühle durch eine neue ersetzt und mein Lehrherr schenkte mir das alte Gerät.
"Super", hab ich mir gedacht, "jetzt brauch ich nur noch ´ne Presse, dann kann ich meinen eigenen Saft aus Omas Äpfel machen". Die Presse habe ich schließlich aus einem Haufen Eisen und einem Hydraulikzylinder selbst nachgebaut.
Aus 2 Zentnern von Omas Äpfeln wurden damit die ersten Flaschen gefüllt. Und mit der Zeit wurde aus der herbstlichen Saftparty unter Freunden eine professionelle Mosterei.
Inzwischen pressen wir hier Apfel- Birnen und Quittensäfte, auch als Mischungen mit diversen Gemüsen wie z.B Rote Bete, Möhre, Ingwer usw.